Was ist Mediation?
Hier erfahren Sie, was eine Mediation ist, wie sie abläuft
und welche Rolle die Mediatoren dabei spielen
Was ist Mediation?
Bei der Mediation handelt es sich um ein Verfahren der außergerichtlichen Konfliktlösung. In Gesprächen der Konfliktparteien unter Begleitung der Mediatoren gelingt es in vertrauensvoller Atmosphäre, die hinter den eingenommenen Positionen stehenden Interessen sichtbar zu machen. Es sind die Parteien selbst, die zu einer Beilegung ihres Konflikts gelangen. In dieser freiwilligen, parteiautonomen Lösung liegt eine große Chance, die Zukunft tragfähig zu gestalten.
Freiwillig
Vertraulich
Eigenverantwortlich
Zukunftsorientiert
Die 5 Phasen der Mediation
Wie läuft eine Mediation ab?
Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, dessen Ablauf grob in fünf Phasen unterteilt werden kann.
Phase 1
Vorbereitung
In der Vorbereitungsphase wird eine Mediationsvereinbarung geschlossen, in der die Rahmenbedingungen und die „Spielregeln“ bestimmt werden. Dazu gehören beispielsweise zeitliche Abläufe, Teilnehmer und Verschwiegenheitsvereinbarungen. Damit wird die notwendige Kommunikationsbasis für alle weiteren Schritte gelegt.
Phase 3
Interessen
In der darauffolgenden Phase, der Interessenklärung, werden wir Ihre individuellen ebenso wie ihre gemeinsamen Interessen ermitteln. So wird es möglich sein, zu einer tragfähigen Lösung Ihres Konflikts zu gelangen. Hier liegt der Schwerpunkt der Mediation.
Phase 4
Optionen
Nach der Interessenklärung werden gemeinsam Optionen bzw. Lösungsvorschläge erarbeitet. Sie werden in einem zweiten Schritt auf ihre Umsetzbarkeit und rechtliche Machbarkeit hin bewertet, um ein tragfähiges Lösungspaket zu „schnüren“.
Phase 5
Vereinbarung
Das Mediationsverfahren findet seinen Abschluss im Idealfall in einer Vereinbarung. Darin werden diejenigen Eckpunkte aufgenommen, auf die Sie sich im Rahmen der Lösungsphase verständigt haben. Als Juristen werden wir dabei auf unsere juristischen Fachkenntnisse zurückgreifen, um Ihnen eine tragfähige und bindende Lösung für Ihren Konflikt zu ermöglichen.
Mein Mediationsteam
Welche Rolle spielen die Mediatoren?
Unsere zertifizierten Mediatoren sind die vermittelnden Personen in Ihrem Mediationsprozess.
Sie leiten das Verfahren und untersützen Sie bei der Lösung Ihres Konfliktes.

Vertrauen
Unsere Mediatoren sorgen für eine entspannte Atmosphäre und fördern ein stressfreies Miteinander unter den Beteiligten. Sie arbeiten daraufhin, dass sich Vertrauen zwischen den Parteien aufbaut, damit diese nicht in einer destruktiven Kampfhaltung gegeneinander verharren, sondern zu einem konstruktiven Miteinander gelangen können.

Empowerment
Mediation geht davon aus, dass die Konfliktbeteiligten letztlich selbst am Besten wissen, worauf ihr Konflikt beruht und wie er interessensgerecht gelöst werden kann. Unsere Mediatoren fördern das Vertrauen der Parteien in diese Kompetenz. Sie untersützen sie, damit sie wieder miteinander ins Gespräch kommen, den gleichen Kenntnisstand erlangen, interessensbezogen verhandeln und faire Regelungen treffen.

Fairness
Unsere Mediatoren achten auf die Einhaltung vereinbarter Regeln und gleichen Machtunterschiede zwischen den Beteiligten aus. Sie sorgen dafür, dass es nicht zu Konflikteskalationen kommt und stellen die hinreichende Informiertheit der Parteien sicher. Die Mediatoren richten den Blick der Beteiligten von der Vergangenheit in die Zukunft und begleiten sie bei der Suche nach einer kreativen Lösung.
Mein Mediationsteam ist...
Verschwiegen
Wir sind von Gesetzes wegen zur Verschwiegenheit verpflichtet (§ 4 MediationsG). Die Mediation findet daher in einem vertraulichen Rahmen statt. Sowohl die Parteien als auch die Inhalte des Verfahrens bleiben geheim.
Allparteilich
Als Mediatoren sind wir allen Beteiligten gleichermaßen verpflichtet. Für eine konstruktive, nachhaltige Konfliktlösung stehen wir also auf Seiten aller Konfliktparteien.
Neutral
Anders als die Parteien sind wir als Mediatoren selbst nicht in den Konflikt involviert. Wir stehen daher den Beteiligten, dem Gegenstand ihres Konflikts und einer möglichen Lösung unvoreingenommen gegenüber.